ESG CHOR MÜNCHEN
Du suchst einen Chor? – Wir suchen Dich!
Wenn Du Lust auf Singen hast und gerne mit anderen musizierst, bist Du genau richtig bei uns. Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind hilfreich, ein Vorsingen gibt es aber bei uns nicht. Wir freuen uns auf Dich!
Aus dem Chorprojekt des Sommersemesters wird ein Chor: Ab dem 14. Oktober probt der neu entstehende ESG-Chor wöchentlich dienstags von 19:00-21:15 Uhr in der ESG (Friedrichstraße 25) unter der Leitung von Georg Zerbe.
Nächste Auftritte:
- 50-jähriges ESG-Jubiläum am Do., 30.10.
- Abendgottesdienst am 1. Advent (30.11.)
- Weihnachtsliedersingen im Lichthof der LMU am Mi., den 17.12.
Du hast Lust mitzusingen? Schreib eine Mail an esgchor@elkb.de
Bei uns gilt der Verhaltenscodex des Evangelisch-Lutherischen Dekanats München. Darüber hinaus erarbeiten wir zurzeit ein detailliertes Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt für die ESG.
Hier geht es zur Fachstelle unserer Kirche für den Umgang mit sexualisierter Gewalt, inkl. Ansprechstelle für Betroffene.
Refugee Law Clinic Munich e.V.
Wir – die Refugee Law Clinic Munich e.V. – sind eine studentische Initiative, die als gemeinnütziger Verein ehrenamtlich Asylbewerber:innen, Geflüchteten und Ausländer:innen eine kostenfreie Rechtsberatung im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts anbietet. Dabei stehen wir in ständigem Austausch mit den erfahrenen Rechtsanwält:innen aus unserem Beirat.
Feminist Law Clinic
-Ortsgruppe München-
Wir sind eine queerfeministische Law Clinic, die sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzt. Unser Ziel ist es, Menschen in rechtlich schwierigen Lebenssituationen kostenlos und vertraulich zu unterstützen. Deshalb geben wir kostenlose Rechtsberatung, von Studierenden unter der Aufsicht von Volljurist:innen. Wir beraten aktuell in den Themen sexualisierte Gewalt, Selbstbestimmungsrecht und Unterhaltsfragen bieten wir einen sicheren Raum und kompetente Beratung. Weitere Rechtsgebiete werden in Zukunft folgen.
Ihr braucht Hilfe, ihr wollt Teil der Münchner Ortsgruppe und somit ein Teil der Feminist Law Clinic werden, hier könnt ihr uns finden:
Website: http://www.feministlawclinic.de
E-Mail: info@feministlawclinic.de
Instagram: Feminist Law Clinic
Offene Beratung: -> nur Vorgespräch; jeden Donnerstag von 17 - 19 Uhr in der ESG
Know Your Rights Initiative e.V. (KYRI)
Die "Know Your Rights Initiative e.V. (KYRI)" ist ein Rechts- und Informationszentrum, in dem sich Nicht-Staatsangehörige in Deutschland über das Rechtssystem, insbesondere über das Polizei- und Sicherheitsrecht, informieren können. Wir bieten keine individuelle Rechtsberatung, sondern sehen unsere Aufgabe in der Aufklärung und Prävention.
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter info@kyrimunich.com.“
Students Remember (SVFE e.V.)
Students Remember engagiert sich unter dem Motto „Erinnern. Verstehen. Zukunft? Gestalten“ für eine kritische, neugierige, lebendige Auseinandersetzung mit der Geschichte unseres Landes. Wir wollen so der Erinnerungskultur einen festen Platz im universitären Leben verschaffen.
Der Verein lebt von den Ideen und dem Engagement unserer studentischen Mitglieder. Wenn Du Lust hast, Students Remember zu supporten, kannst Du hier mehr erfahren: https://www.students-remember.de.
Recht und Nachhaltigkeit e.V. (RUN)
Eine Initiative aus Studierenden, Promovierenden und jungen Wissenschaftler:innen, die sich den rechtlichen Fragestellungen auf diesem innovationsgeprägten Rechts- und Interessengebiet widmen.
Jura-Bigband München
Die Jura-Bigband München wurde 2023 auf die Initiative von Noelle Krall und Kamil Klamser, beide Studierende der Juristischen Fakultät der LMU, gegründet. Wir treten zweimal jährlich - im Frühjahr und Herbst - auf den Examensfeiern für das Erste Juristische Staatsexamen in der Großen Aula der LMU auf. Im Juli 2025 durften wir die erstmals stattfindende Examensfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Zweiten Juristischen Staatsexamens am LG München I musikalisch umrahmen und im Lichtsaal des Justizpalastes in der Prielmayerstraße spielen.
Unsere Proben finden jeden Sonntagabend in der Evangelischen Studierendengemeinde der LMU in der Friedrichstraße 25 in Schwabing statt. Neben den Auftritten auf den Examensfeiern veranstalten wir regelmäßig eigene Konzerte. Die Proben und Konzerte leitet seit Anfang 2025 mit großem ehrenamtlichem Engagement Florian Beeh, Schulmusikstudent an der Musikhochschule München. Wir freuen uns über neue Gesichter in der Bigband-Familie!
Ihr habt Interesse mitzuspielen (oder mitzusingen)? Schreibt uns einfach eine Mail an bigband@jura.uni-muenchen.de. Aktuelle Informationen findet ihr auch auf unserer Instagram-Seite @jurabigbandmuenchen.
Romanistik-Chor
Der Romanistik-Chor wurde 2013 aus studentischer Initiative an der LMU gegründet und pflegt seit Jahren eine Kooperation mit der ESG. Regelmäßig tritt er bei Veranstaltungen der ESG auf, z.B. beim Weihnachtsliedersingen oder im Semesteranfangsgottesdienst. Der Einstieg ist jeweils zum Semesteranfang möglich.
Kontakt: sing@romanistik-chor.de
https://romanistik-chor.de/
Weiterdenken - Stiftung für protestantische Kultur und Stadtgesellschaft
Die Stiftung greift in Symposien und anderen Veranstaltungen auf, die für die Zukunft offener Stadtgesellschaften grundlegend sind. Sie tagt und hat ihren Sitz im Haus der ESG.
- Stiftung Weiter-Denken
- c/o ESG an der LMU, Friedrichstr. 25, 80801 München
- Ansprechpartnerin: Jutta Höcht-Stöhr, Vorstand
- Mobil: +49 175 204 3080
- info@stiftung-weiter-denken.de