WILLKOMMEN WELCOME
in der Evangelischen Studierendengemeinde ESG an der LMU!
In der Friedrichstraße 25 treffen sich Studierende bei kulturellen Veranstaltungen, guten Gesprächen, gemeinsamem Essen, Initiativen & Projekten, Live-Musik, Bar-Abenden, Gottesdiensten u.v.m. Wir freuen uns über Menschen aus allen Ländern, Kulturen, Religionen!
Euere ESG
DINNER SPIRITUELL KULTURELL POLITISCH
WANDERN TANZEN
Programm 'Wintersemester 2024/2025'
Flyer zum Downloaden
International Table Talk
Next meeting: Friday, 10th January
Sharing stories, ideas and inspiration, exploring the wisdom of different cultures and religions, listening to each other. Is this what you are looking for? You are welcome to join our International Table Talk Series! Language: English.
Next meeting - new people are always welcome:
FR 10.01. - 6pm
„Our daily bread”
If you like, bring some typical bread from your home and enjoy an evening sharing food and stories. Please sign up: christina.ehring@elkb.de
Sonntagabend in der ESG
Abendgottesdienst am 12. Januar um 18 Uhr mit dem Romanistik-Chor
Du suchst einen Gottesdienst-Moment zwischen dem Wochenende und der neuen Woche, mit Musik, Stille, guten Texten und Menschen in Deinem Alter?
Willkommen am Sonntagabend in der Friedrichstraße 25! Ein neues Format für Studierende seit dem WS 24/25 an jedem Sonntag in der Vorlesungszeit, außer in den Weihnachtsferien.
Nächster Termin: 12. Januar.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen.
Du möchtest musikalisch oder inhaltlich mitgestalten? Willkommen! Kontakt: christina.ehring@elkb.de
Besondere Termine:
12.1. Musikalische Begleitung duch den Romanistik-Chor
10.11. und 19.1. „Politische Andacht“ mit „Christ:innen gegen Rechts“
Dinner-Abend
Dienstag, 14. Januar 2024, 19:30 Uhr
Willkommen an der langen Tafel zu guten Gesprächen und Gemeinschaft und einem Drei-Gänge-Menü (dieses Mal vegan)! Zwischen den Gängen gibt es Texte, Lieder, Themen oder Musik. Ein guter Ort, um sich zu Hause zu fühlen in der (neuen) Stadt. Für Studierende und Promovierende. Ohne Anmeldung und kostenlos.
All students are invited to join us for dinner! This is the place to meet new people, have good conversation and feel at home in the (new) city.
Dinner is for free and without registration. You are welcome!
Standard & Latein | Tanzkurse für Studierende
6. Kursabend am 23. Januar. Wintersemester 2024/2025.
Immer Donnerstags in drei Gruppen, 19, 20 und 21 Uhr, 7 Abende und Ball
Der große Tanzsaal im Haus der ESG, Friedrichstr. 25, lädt zum Tanzen ein. Ob Walzer, Rumba, Disco-Fox - es macht Spass zu tanzen, und man kann es brauchen. Gratis. Mit Tanzlehrer Wolfgang Rötzer. Immer Donnerstags in drei Gruppen, 19, 20 und 21 Uhr. Ein Doodle zur Kursgruppen-Einteilung folgt per Email. Bitte anmelden, bei friedemann.steck@elkb.de.
Die Termine der Kursabende: 24.10., 7.11., 21.11., 12.12., 9.01., 23.01., 30.01.,
Abschlussball: 31.01., 20:00 Uhr
Tischtennis-Treff für Studierende
Nächster Termin: 24. Januar 2025, 20:00-23:00 Uhr - Drei Platten im großen Saal, immer freitags
Mit drei Platten lädt der große Saal im Gemeindehaus der Erlöserkirche zum Tischtennisspielen ein: es macht Spass, der nach Balltempo schnellste Sport. Ungererstraße 17, Nähe Münchener Freiheit, U3/U6.
Anmelden (auch kurzfristig) bei friedemann.steck@elkb.de. 0176 347 765 92
Die nächsten Termine: 24.01., 7.02., 21.02.
CampusSeelsorge - Campus Counsellors
Vertrauliche Gespräche bei persönlichen Sorgen und Problemen. Wir haben Zeit zum Zuhören.
Eine Kooperation von Evangelischer und Katholischer Hochschulseelsorge auf dem Campus Martinsried/Großhadern. Für Studierende, Promovierende und Beschäftigte von LMU und MPI, unabhängig von der eigenen Religionszugehörigkeit.
Confidential Counselling about personal issues and problems.
For students, phd students and staff members. Your religion does not matter. You are welcome.
Offene Sprechstunde
Jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit (ab 31.10.2024).
Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen oder hier vorab einen Termin reservieren.
Every thursday during lecture period (from October 31st).
Just come along or check availability and make an appointment here.
10.00 - 10:45 Uhr Klinikum Großhadern, Seminarraum 11 (im Gang hinter den Hörsälen)
11.00 - 11:45 Uhr Butenandtstr. 5, Raum BUT B0.022 (Pharmazie)
12.15 - 13.00 Uhr Großhaderner Str. 2, Raum B01.015 (Biologie, Biozentrum)
Darüber hinaus sind Gespräche jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Gemeinsame Schreib- und Lernwoche
Montag - Donnerstag (evtl. Freitag), 24.-27.(28).2.2025
Du willst eine Hausarbeit schreiben, mit Deinem Projekt vorankommen oder für eine Prüfung lernen und brauchst mal einen anderen Rahmen oder mehr Struktur? Willkommen in der gemeinsamen Schreib- und Lernwoche im Haus der ESG!
Beginn um 8:00 Uhr mit einer kleinen Morgenandacht (optional), um 8.15 Uhr Begrüßung und Frühstück, ab 9:00 Uhr Zeit zum Arbeiten an Deinem Arbeitsplatz im Haus (im großen Saal oder in einem kleineren Raum, auch Gruppenarbeitsräume möglich) oder in der Uni/ Bibliothek.
Um 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen, danach Zeit zum Weiterarbeiten (individuelles Ende, im Haus bis max. 17 Uhr). Den ganzen Tag verfügbar: Kaffee, Tee und Begleitung durch die Studierendenpfarrerin.
Anmeldung bis 20.2.2025: christina.ehring@elkb.de
(Hinweis: Die Gemeinschaft und der Austausch während der Woche trägt viel zum Gelingen bei, darum ist es ideal, wenn Du möglichst an mehreren/allen Tagen teilnehmen kannst. Es ist aber auch möglich, sich nur für einzelne Tage anzumelden.)
Dinner - Chinese Lantern Festival 2025
Dienstag, 12. Februar 2025, 19:00 Uhr
All students are invited to celebrate the Chinese Lantern Festival and join us for dinner! For freeeThis is the place to meet new people, have good conversation and feel at home in the (new) city.
Dinner is for free. Everyone is welcome!
For registration, please send an email to friedemann.steck@elkb.de